Schon von Kindesbeinen an faszinierte mich die Sprache. Die Möglichkeit, sich mit Sprache auszudrücken, Sprache zu benutzen, zu formulieren, zu zeichnen, zu sprechen. Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch.
Geboren in Thüringen, aufgewachsen mit der deutschen und der russischen Sprache, sammelte ich bereits in der Kindheit und Jugendzeit Erfahrungen auf der Bühne am Landestheater in meiner Heimatstadt. Nach meinem Abitur verließ ich die Heimat und zog im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres nach Rumänien. Dort leitete ich Schauspiel- und Tanzworkshops mit Laien. Nach meiner Rückkehr begann ich 2009 meine Ausbildung zur Schauspielerin an der Europäischen Theaterschule in Bruneck (I/Südtirol), welche ich 2014 in Wien vor der Paritätischen Prüfungskommission der österreichischen Theaterunternehmerverbände mit meiner Bühnenreife abgeschlossen habe.
In meiner Zeit am Theater war ich auf und hinter der Bühne in Südtirol, Österreich und Deutschland tätig. Neben des Schauspiels, interessierte mich auch die Regie und die Theaterpädagogik. Es bereitet mir Freude, Sprechtechniken an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiterzugeben.
In all den Jahren habe ich ein tiefes Interesse entwickelt, Menschen in der Kommunikation zu unterstützen und zu helfen. Die Möglichkeit, dies zu vertiefen, sah ich in der Logopädie. Meine Ausbildung in diesem Bereich absolvierte ich von 2020 bis 2023 am Ausbildungszentrum für Logopädie der Universitätsmedizin Mainz. Seither arbeite ich als Logopädin am dortigen Institut für physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Sprache ist Kommunikation. Sprache verbindet. Deswegen liebe ich die Arbeit in der Klinik und am Mikrofon.